Liebe Tine,
hier kommt eine neue Geschichte von den E’s.
Viel Spaß damit!
Liebe Tine,
hier kommt eine neue Geschichte von den E’s.
Viel Spaß damit!
Christiane schreibt am 10. März
… also jetzt will ich doch noch liebend gern von den Schneeglöckchentagen erzählen, liebe Svenja. Wir waren da… am vorletzten Wochenende, bei der Baumschule von Ehren, in Hamburg. Ob sich bei den Schneeglöckchen so viel getan hat seit 2017, wo wir auch dort waren, weiß ich nicht. Ich war trotzdem im Vollrausch. Denn zauberhafte Lenzrosengesichter gibt es seitdem mit Sicherheit viele neue! So jedenfalls mein Gefühl… was ja nichts heißt. Vielleicht war ich nur besonders empfänglich für die schönen Helleboren… „Zauberhafte Lenzrosengesichter“ weiterlesen
Christiane schreibt am 27.Februar
Nun naht die Pflanzzeit wieder mit großen Schritten, sicher seid ihr schon am Verschicken von Pflanzen! Moin erstmal… liebe Svenja.
Es ist an der Zeit, die Reihe der Bodendecker fortzusetzen. Jetzt sind hohe und halbhohe, sonnenliebende Bodendecker dran. Und es gibt solche für leichten, durchlässigen Boden bis hin zu schwerem Boden. Die deutlich größere Auswahl gibt’s allerdings bei den Blühpflanzen für eher leichtere und durchlässige Böden.
„Hohe und halbhohe, sonnenliebende Stauden als Bodendecker – Teil 1“ weiterlesen
Christiane schreibt
Moin Svenja!
Habt ihr dieses Jahr auch… sozusagen… durchgeerntet? Es gab ja nie ein Gefühl von richtiger Winterpause. So nach dem Muster: also jetzt geht gar nichts mehr… es ist nichts zu holen draußen, alles verschneit… Ende! Der Boden war ja immer offen. FRISCHES GEMÜSE IM WINTER ERNTEN, ein Buch von Wolfgang Palme, sprach mich wohl gerade deswegen an. Tatsächlich wächst einiges Gemüse ja ganz langsam weiter oder verharrt und ich kann etwas ernten. Also wenn das jetzt unsere Winter sind, dann lohnt es sich, über Wintergemüse noch aus anderer Sicht ernsthaft nachzudenken. „Frisches Gemüse im Winter ernten“ weiterlesen
Christiane schreibt am 22. Februar
Moin, liebe Svenja, naaa… wie isses? Basilikum-Dienst non stop hattest Du auch lange nicht mehr, oder ? Sind Deine Mitarbeiter auf dem Genesungsweg? Ich hoffe doch stark, denn wir hätten Dich hier auch wieder gerne präsent. Aber Geduld ist ja auch etwas, worin wir uns üben wollen… hier kommt nun etwas zur Erbauung… wenn es auch im Moment wieder stürmt und regnet! „Elfenkrokus und Elfenkrokus und Elfenkrokus“ weiterlesen
Christiane schreibt 3.Februar
Komponieren… kompostieren, hat es denselben Wort – Ursprung… was meinst Du dazu… liebe Svenja? Jedenfalls ist Kompostkomposition eine Wortschöpfung, die mir gerade gut gefällt, weil sie so passend ist. Denn was tue ich anderes als zu komponieren beim Kompostieren. Ich bringe Zutaten zusammen. Bringe sie in Einklang, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen… fruchtbare Erde! Und das müssen dann auch die richtigen Stoffe sein, sonst wird das nichts. Es gilt zusammenzubringen, was miteinander zu harmonischen Verbindungen heranreifen kann. „Kompostkomposition mit Wolle“ weiterlesen
Tine schreibt am 12. November
Wo wir doch gerade noch beim Einpflanzen sind, liebe Svenja, will ich doch endlich mal was über Klematis – Träume und – Albträume schreiben. Im Herbst ist nämlich die beste Pflanzzeit. Viele Menschen kommen einfach nicht mit Klematis zurecht. Entweder sie „mickern vor sich hin“ und sind blühfaul oder sie gehen ganz ein… „…die verschwinden einfach…“, so viele Kunden. „Klematis – Träume wahr machen“ weiterlesen
Christiane schreibt am 4.November
Hallo… liebe Svenja,
nun hat unsere liebe Balkonfreudin es wahr gemacht. Sie hat tatsächlich einen Laden in der Hamburger Altstadt, in der Reimerstwiete 13, eröffnet. Thomas und ich waren da und haben ein paar Eindrücke eingefangen… schau mal.
Es ist eine ganz beschauliche Ecke dort, unweit der Speicherstadt, schön renoviert. Gegenüber stehen noch richtig alte Fachwerkhäuser von 16 40 oder so… Die drei Läden, die dort gebaut wurden sind nun alle in der Hand von Frauen, die gut zusammenarbeiten werden. Ein Café, eine Galerie und nun dieser Blumenladen mit besonderer Note: Ein neuer Stern am Hamburger Geschäftshimmel geht auf! „Ein neuer Stern am Geschäftshimmel“ weiterlesen
Christiane schreibt am 5.August
Yeah… da issie nun, liebe Svenja… die bestellte Iris!
Du entsinnst unseren Besuch bei IRIS4U im Mai. Thomas und ich waren doch so hingerissen von den Irisschönheiten, von der Vielfalt. Und das quasi hier bei uns vor der Haustür. Meistens sind die interessanten Staudenbetriebe doch im Süden angesiedelt. Schöne Bescherung also! Und Freitag kam nun die Nachricht: Iris abholbereit am 4. und 5. 8.. So sind wir gestern Nachmittag losgedüst und haben den kleinen Ausflug genossen. Und standen dann erstmal vor verschlossenen Toren… huch. Nochmal in die mail geguckt… der Termin stimmt. Aber es ist auch eine Tel.-Nr. angegeben. Und es klappt. Jennifer schließt auf. Klar, es sind ja 3 Firmen, die hier zusammen ihre Pflanzen präsentieren. Die anderen haben Wochenende, während bei den Iris – Leuten gerade der Iris – Versand auf Hochtouren läuft. „Iris4U… and for him“ weiterlesen
Christiane schreibt am 13. Mai
…und weißt Du, wo ich am Samstagmittag war, liebe Svenja… ?Überraschenderweise… denn eigentlich war etwas ganz anderes auf dem Zettel gewesen. Aber wir waren plötzlich ganz in der Nähe von IRIS4U, in Ahrensburg… und ich bin doch so eine Iris – Anbeterin… welch eine Gelegenheit, wo doch gerade die Irisblüte ist … und schon hörte ich mich sagen:“Thomas, könnten wir ’ne Biege machen in den Bornkampsweg…?“