Der Britzer Garten in Berlin… sehenswert!

Christiane schreibt am 4. September

So, nun sind sie wieder weg, liebe Svenja… mein Bruder mit Frau und Säugling… gerade mal 4 Wochen alt. Sie waren auf der Durchreise nach Dänemark bei uns, von Berlin, und haben hier übernachtet. Vor gut 14 Tagen sind wir ja bei ihnen gewesen, zur Popvisite. Das ist ein plattdeutscher Ausdruck, aus dem Friesischen und heißt übersetzt: Säuglings – Beschau.

Und da wir überall und immer gerne Attraktives aus der Gartenszene aufsuchen, haben wir einen heißen Vormittag ( es war noch in der großen Sommerhitze) im Britzer Garten zugebracht. Unser Nachbar hier, Altgärtner Norbert, schwärmt immer so davon! Er und Karin haben einen Sohn in Berlin und sind öfter dort. Also sind wir nun endlich auch mal dahin… Wow!

„Der Britzer Garten in Berlin… sehenswert!“ weiterlesen

Noch einmal ins Arboretum schauen

Christiane schreibt am 30. August

Liebe Svenja, ich möchte nochmal zurück ins Arboretum kommen.

Einerseits sind es die üppigen Gräser- und Großstauden – Pflanzungen, die  faszinieren und die Insekten. In diesem Zusammenhang freu ich mich auch schon auf den Vortrag am Samstag, bei den Siedlern, wo wir ja den Vortrag über die Kräuter halten werden. Die Insekten beim wirklich beim richtigen Namen zu nennen fällt mir schwer, lieber sage ich gar nichts. Ich kenne nicht genug… drum freue ich mich sehr, mein Wissen zu erweitern. „Noch einmal ins Arboretum schauen“ weiterlesen

Lotosblütenzeit im Arboretum in Ellerhoop

Christiane schreibt am 24. August

Liebe Svenja,

wie schnell doch so Urlaubstage vergehen… andererseits verliere ich immer gänzlich das Zeitgefühl, wenn wir wegfahren und es so viel zu erleben gibt. Manchmal erscheinen einem Tage wie Wochen…

Wir waren ja anfangs auf dem Lotosblumen – Fest. Es gab zum Fest natürlich auch diverse Stände mit so allerhand, was der Gartenmensch so braucht…

Aber die Lotosblumen waren unglaublich. Schade, daß Du damals zur Messe mußtest. Diese Blumen sind nicht von dieser Welt… zum niederknien, sag ich Dir. Thomas hat ein Video davon gemacht. Aber das ganze Arboretum ist natürlich ein Schatz! Eine Schatzkiste, in die ich nun einen kleinen Einblick geben werde… Für alle Menschen, die dort noch nicht waren oder hinkommen können.

Hier auch ein Beitrag des NDR zum Thema:  https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Schleswig-Holstein-liegt-Lotosbluete-zu-Fuessen,lotos100.html

Das Arboretum in Ellerhoop zum Lotosblütenfest

„Lotosblütenzeit im Arboretum in Ellerhoop“ weiterlesen

Es ist Pflaumen-Saison!

Schmorgurken
Christiane schreibt am 14. August

Liebe Svenja – Es ist Pflaumen-saison!

Die lange, köstliche Pflaumenzeit beginnt in meinem Garten mit ‚Hanita‘, einer blauen Zwetsche. Noch frühere Sorten sind ‚Ruth Gerstetter‘, Mitte Juli, ‚Sanktus Hubertus‘, Ende Juli. Spätere Pflaumen sind ‚Haroma‘, Anfang September, ‚President‘,  Anfang Oktober und die späte ‚Hauszwetsche‘, die ich auch in meinem Garten habe.
Dazu beherbergt er noch die süßsaftige, kleinfruchtige ‚Nancy Mirabelle‘, die auch demnächst reif ist. Und dann: ‚Königin Victoria“, gelblichrot überlaufen, mit blauviolettem Unterton. Hübsch, süß und saftig. Diese königliche Naschpflaume ist Ende August soweit.. freu mich schon!

„Es ist Pflaumen-Saison!“ weiterlesen

Herbstblühende Blumenzwiebeln

Svenja schreibt am 7.August

Liebe Tine,

es ist der heißeste Tag des Jahres,
Du bist grade Tante geworden
und ich bin total aufgeregt:  
Die Herbstblühenden Blumenzwiebeln sind gerade gekommen!

Ach, was liebe ich die Zwiebelzeit!!   Eigentlich ist das ganze Jahr über Zwiebelzeit, entweder Pflanzzeit, Blütezeit oder Zeit, darüber nachzudenken was es denn in der nächsten Saison so geben wird.  Und weil sie so schön sind, setze ich hier mal einen link zu unserem shop und erzähle Dir, was ich so an den Herbstblühenden Zwiebeln mag:

Herbstblühende Zwiebeln verblüffen

Das Gute an den herbstblühenden Zwiebeln ist die kurze Kulturdauer:  Mitte August gepflanzt blühen sie noch im gleichen Oktober oder November.  Das ist auch was für Ungeduldige!

„Herbstblühende Blumenzwiebeln“ weiterlesen

Besuch bei Gartenarchitektin Ariane Kaths… in Mandelsloh

Christiane an Svenja am 6. August

Es ist schon faszinierend, das Wohnen auf einer Baustelle. Obwohl – eigentlich ist das ganze Leben ja eine Baustelle… mehr oder weniger abenteuerlich, so will ich es jetzt einmal nennen.

Wer „Grüne Bande“, unser gemeinsames Buch kennt, der kennt auch Arianes Freiland – Bad aus dem Garten beim kleinen Holzhäuschen. Da haben sie und ihr Partner Stefan schon mal geübt, was Improvisation angeht. Hier kommt diese Fähigkeit zur Blüte.

Im Abendgarten von Ariane

„Besuch bei Gartenarchitektin Ariane Kaths… in Mandelsloh“ weiterlesen