Amsonia – des Rätsels Lösung

Amsonia mit Hummel

Das Rätsel für Leseratten ist aufgelöst… das Los gezogen!

Klaudia K. aus dem Norden Schleswig-Holsteins hat die Amsonia richtig erkannt und gewinnt das Buch „Bin im Garten“ von Meike Winnemuth!

Herzlichen Glückwunsch!

Amsonia tabernaemontana

Amsonia, die auch Blausternbusch genannt wird, ist eine entzückende amerikanische Staude mit hellblauen sternförmigen Blütenbüscheln.  Sie blüht im Frühsommer und mag frische bis feuchte Böden in der Sonne.

Die Amsonie ist nicht so schnell, sie braucht ein bißchen, bis sie sich zur vollen Schönheit entwickelt hat.
Wir lieben sie auch wegen ihrer leuchtend gelben Herbstfärbung!

 

Dank auch an Meike Winnemuth.

Wir wünschen einen schönen 1. Avent

Svenja & Tine

 

 

 

Ich binde meinen Adventskranz

Adventskranzbinden 12-1
Christiane schreibt am 25. November

Moin Svenja!

Während  Rainer sich  ja wahrscheinlich seit einigen Wochen mit mit adventlichen Attributen beschäftigt… wie viele Kränzlein hat er schon für das Basilikum gebunden?… kommt bei mir das Thema immer erst nach dem Totensonntag auf den Tisch. Oder eigentlich sollte ich sagen: in die Küche und auf den Fußboden. Denn ich binde meinen Adventskranz immer auf dem Boden, weil ich keinen so großen Tisch habe. Denn mein Adventskranz ist ein Stattlicher zum Hängen.

Sag Svenja… mag Rainer denn noch? „Ich binde meinen Adventskranz“ weiterlesen

Klematis – Träume wahr machen

Tine schreibt am 12. November

Wo wir doch gerade noch beim Einpflanzen sind,  liebe Svenja, will ich doch endlich mal was über Klematis – Träume und – Albträume schreiben. Im Herbst ist nämlich die beste Pflanzzeit. Viele Menschen kommen einfach nicht mit Klematis zurecht. Entweder sie „mickern vor sich hin“ und sind blühfaul oder sie gehen ganz ein… „…die verschwinden einfach…“, so viele Kunden. „Klematis – Träume wahr machen“ weiterlesen

Rätsel für Leseratten

Amsonia tabernaemontana
Christiane schreibt am 11.11.19

Was wären wir ohne Bücher? Fragst du Dich das auch manchmal, liebe Svenja? Also ich habe schon als Jugendliche Stunden in der Bücherei zugebracht. Seitdem sind Bücher für mich sowas wie ein Grundnahrungsmittel. Und bin ja auch selbst schon früh zur Autorin gemacht worden, vom Ulmer – Verlag. 1988 kam dann die Anregung, ein Buch zu schreiben. Und dich trifft man ja auch in vielen Gartenzeitschriften. Ich habe nun Deine Idee, ein Rätsel für Leseratten zu machen, aufgegriffen und habe Mike Winnemuth gefragt, ob sie ein Buch dafür spendiert? „Rätsel für Leseratten“ weiterlesen

Ein neuer Stern am Geschäftshimmel

 

Christiane schreibt am 4.November

Hallo… liebe Svenja,

nun hat unsere liebe Balkonfreudin es wahr gemacht. Sie hat tatsächlich einen Laden in der Hamburger Altstadt, in der Reimerstwiete 13, eröffnet. Thomas und ich waren da und haben ein paar Eindrücke eingefangen… schau mal.

Es ist eine ganz beschauliche Ecke dort, unweit der Speicherstadt, schön renoviert. Gegenüber stehen noch richtig alte Fachwerkhäuser von 16 40 oder so… Die drei Läden, die dort gebaut wurden sind nun alle in der Hand von Frauen, die gut zusammenarbeiten werden. Ein Café, eine Galerie und nun dieser Blumenladen mit besonderer Note: Ein neuer Stern am Hamburger Geschäftshimmel geht auf! „Ein neuer Stern am Geschäftshimmel“ weiterlesen

Tulpen

Wildtulpe Lilac Wonder
Svenja schreibt am 28. Oktober

Hallo Tine,

es ist noch Zeit, Tulpen zu pflanzen!
Man liest so viel unterschiedliches über Pflanzzeiten bei Zwiebeln, das verwirrt doch sehr!
Also:  Narzissen und Schneeglöckchen, die sollten möglichst früh in die Erde.
Tulpen und Allium, die schönen Zierlauchkugeln, die können gerne spät.  Sogar erst nach den ersten Frösten.   Der Grund ist, dass bodenbürtige Schädlinge ihnen dann nicht mehr so viel anhaben können.  Also Fäulinis und Co….

Von daher:  jetzt ran an die Tulpen und ab in die Erde mit Ihnen. „Tulpen“ weiterlesen

„Bin im Garten“- heißt das Buch

Christiane schreibt am 20.10.

Gestern war es nun soweit, liebe Svenja.

Ich meine die Lesung bei Andrea Fischer, in Ihrem Segeberger Buchladen… zu der Du ja damals keine Karten mehr bekommen hattest. Ja, sie waren schnell ausverkauft… und ich hatte Glück, ich war dabei. Denn die Autorin, Mike Winnemuth, hat mich wirklich beeindruckt! So direkt und natürlich habe ich selten eine Lesung erlebt. Sie ist mittlerweile freie Journalistin, die sehr verschlungene Pfade gegangen ist. „„Bin im Garten“- heißt das Buch“ weiterlesen

Pflaumenspeise

Pflaumenspeise 7-1

 

Christiane schreibt am 7. Oktober

Moin, liebe Svenja. Ich habe gerade so eine Freude an den Herbstkrokus! Es ist einfach anrührend. Während alles andere sich verabschiedet, sprießen sie unter dem Pflaumenbaum, der uns gerade mit seinen Früchten verwöhnt. Und sie versamen sich, werden mehr… und spielen auch in den Farben. Blaue und weiße hatte ich gepflanzt. Nun gibt es auch ganz hell blaue und hell pflaumenfarbene Krokus…  sehr apart. Aber kommen wir zur Pflaumenspeise, die eigentlich Zwetschenspeise heißen müßte. Denn zur Zeit ist es die Sorte Prunus domestica ‚Hauszwetsche‘, eine alte Sorte, die uns verwöhnt. „Pflaumenspeise“ weiterlesen