Christiane schreibt am 11. Juli
Es regnet… Svenja… unfassbar! Dicke Tropfen prasseln auf die Dachfensterscheibe… welch eine Freude. Nach 2 Monaten Trockenheit der erste richtige Regen… man meint, die Pflanzen schlürfen zu hören…
Taglilien – Vielfalt ohne Ende
Warst Du schon mal im Taglilien – Garten von Gabriele Behrens? Also… wie soll ich sagen: Du flippst aus! Diese Sortenvielfalt ist unglaublich!

Es gibt klare, große Sterne und kleine rundliche Blüten, auch gefüllte,

gewellte und gerüschte Formen, ganz kleinblumige und niedrig wachsende,

und bis 1 m hohe Pflanzen – im warmen, aber auch im kühlerem Farbspektrum.
Offener Garten am 14. und 15. Juli
Gabriele Behrens ist leidenschaftliche Sammlerin und Züchterin. Aktuell wohnen 480 Sorten in ihrem 1000 qm großen Garten, zusammen mit allerliebsten Zwerghühnern und ihren Kücken. Frau Behrens weiß natürlich vieles über Hemerocallis, so der bot. Name dieser sehr robusten, trockenheitsvertäglichen und pflegeleichten Pflanzengattung, zu erzählen. Und ich sage Dir: es ist eine Reise wert. Sie selbst fuhr schon nach Amerika, um seltene Sorten zu ergattern und sich mit Züchtern auszutauschen. Und es gibt auch welche in Töpfen bei ihr zu kaufen, solange der begrenzte Vorrat reicht. Hier wird nicht aus kommerziellen Gründen gegärtnert, sondern aus Liebe. Nix wie hin…
Gabriele Behrens, Ferdinand-Harms-Str. 7, 23714 Bad Malente, www.taglilientraum.de
Svenja schreibt zurück am 11. Juli
Moin Tine,
oh, wie gut Du es hast, hier regnet es leider nicht….
Aber bei Frau Behrens war ich auch schon mal und der Garten ist wirklich schön! Am kommenden Wochenende hat sie Samstag und Sonntag von 11-17 Uhr geöffnet – ich denke auch, wer Zeit hat, sollte hin fahren!
Liebe Grüße
Svenja