Amaryllis

Amaryllis
Svenja schreibt am 12. Oktober

Moin Tine,

hey, meinst Du nicht, es ist schon an der Zeit, die Amarylliszwiebeln zu topfen?
So 6-8 Wochen brauchen die zur Blüte, und wenn man in der Vorweihnachtszeit üppige Zimmerpflanzenfreude möchte, dann will das jetzt vorbereitet werden, oder meinst Du, es ist noch zu früh?

Wer sich fragt, wie man Amaryllis (botanisch auch Hippeastrum und auf deutsch Ritterstern genannt) pflegt, der bekommt hier meine Anleitung: „Amaryllis“ weiterlesen

Mähfreundliche Rasenkanten und Beetkanten

Christiane schreibt am 10. Oktober

Hallo, liebe Svenja!

Nun hat mich die Gartenplaner – Praxis aber ziemlich am Wickel.

Denn – mit Planung allein ist ja noch nicht viel gewonnen. Obwohl sie ganz wichtig ist. Aber sie will auch umgesetzt werden. Und zwar so gut wie möglich! In meinem letzten Beitrag hatte ich ja schon von der Rollrasen – Aktion berichtet. Und ich möchte daran anknüpfen und einige Rasenkanten – Bilder zeigen. Und zwar geht es dabei um die Ausgestaltung von wirklich mähfreundlichen Rasenkanten im Zusammenhang mit Steinarbeiten.

Es geht um Schönheit und Praktikabilität

„Mähfreundliche Rasenkanten und Beetkanten“ weiterlesen

Rollrasen – eine rasante Sache

Christiane schreibt am 27. September

Moin Svenja… naaa…?… packst Du immer noch so gern Zwiebeln ein?

Thomas und Jörg Naggatz mit seinen Mannen haben gerade einen alten Rasen durch Rollrasen ersetzt. Es ist schon verrückt, was so alles geht. Obwohl… eigentlich sollte der Rasen schon viel früher ausgewechselt werden. Es ging einfach nicht, wegen der Hitze. Schon beim Transport wären die eng gepackten Rasenrollen wohl angefangen zu kompostieren und beim Verlegen  wären sie einem unter der Hand vertrocknet. Die feinen Wurzeln sind empfindlich. Obwohl alte Rasenflächen ja eigentlich unglaublich widerstandsfähig sind, wie es uns dieser Sommer wieder gezeigt hat. Schon nach einer Woche waren die einst braunen Rasen – Flächen wieder grün… nach einem kräftigen Regenschauer.

Warum die Wahl auf Rollrasen fiel

„Rollrasen – eine rasante Sache“ weiterlesen

Dahlien

Dahliengarten in Hamburg
Svenja schreibt am 18. September

Liebe Tine,

was für ein Wetter:  Schon wieder ist es so warm und doch ganz anders, als die Hochsommerhitze.   Ich mag den Herbst und dieses Gefühl, bei jedem schönen Tag, dass es der letzte sein könnte….  Ach, aber jetzt ist ja erst Mitte September und wir haben bestimmt noch viele schöne Tage vor uns.

Dahlien

Ich bin ganz verliebt in Dahlien dieses Jahr.  Eigentlich schon letztes Jahr, da waren wir nämlich das erste Mal im Hamburger Dahliengarten.   Du als alte Hamburgerin kennst den ja bestimmt, aber ich hatte den noch nie gesehen, was für ein Versäumnis! „Dahlien“ weiterlesen

SELTENE KARTOFFEL… DIE SORTE ‚GALACTICA‘

Christiane kocht und schreibt am 15.9.

Und wie das duftet, liebe Svenja. Ich wünschte, ich könnte Dir jetzt auch einen Teller Suppe servieren… Ich bin jedenfalls ein totaler Eintopf – Fan. Und da kommt mir eine Eigenschaft dieser Kartoffel entgegen. Du wirst sehen.

Kartoffel ‚Galactica’… eine vergleichsweise große Kartoffel

„SELTENE KARTOFFEL… DIE SORTE ‚GALACTICA‘“ weiterlesen

Kartoffeln… welch ein buntes Glück!

Christiane am 12. September

Moin, liebe Svenja!

Ich habe gestern ordentlich gewühlt in meinem Garten. Habe die Kartoffeln geerntet. Die Menge hat meine Erwartungen total übertroffen. Denn der erste Ernte-Versuch, den ich vor 14 Tagen startete, war enttäuschend. Viel Kartoffelkraut… sehr viel Kraut, bis 1,5 m lange Triebe – und wenig darunter… so schien es. Die Pflanze hatte sehr am Rand gestanden, hatte wohl schlechtere Bedingungen gehabt. Aber dieses hier macht mich zufrieden.

Ein Kartoffeljahr, wenn man denn gegossen hatte !

„Kartoffeln… welch ein buntes Glück!“ weiterlesen