Svenja schreibt am 1.August
Liebe Tine,
es ist so gruselig heiß, puh…..
Da fiel mir ein, dass ich mal irgendwo im Sommer so eine leckere kalte Suppe gegessen hab, die hab ich heute mal gemacht:
Geeiste Melonensuppe
Von einem Viertel einer ganzen Wassermelone Kügelchen abstechen, wenn man nicht so nen Kugelstecher hat gehen auch Würfel mit ca 1 cm Kantenlänge.
Den Rest der Melone pürieren, Zesten und Saft von 1-2 Zitronen dazu und 10-15 Gewürznelken. Kalt stellen und sehr kalt (durchaus auch mit Eiswürfeln!) servieren.
Lecker und total erfrischend. Heute als Nachspeise gegessen (nach den Pellkartoffeln, hmmmm), aber auch als Vorspeise an heißen Tagen eine herrliche Erfrischung!
Wichtig ist, dass die Suppe ganz kalt ist!
Einen erholsamen Abend wünsch ich Euch.
Liebe Grüße
Svenja
Tine....am Morgen darauf
Das ist eine tolle Idee, Svenja… wo ich doch im Sommer die Wassermelonen so liebe! Ich mische sie immer in die Salate, auch immer sehr kalt. Aber als Suppe – solo habe ich sie noch nie probiert.
Ist ja herrlich draußen, heute Morgen. Kühl und frisch… da kann man direkt Größeres im Garten anpacken. Ich mache mal den Obstbaum – Sommerschnitt an unserer Alkmene. Den köstlichen Apfel habe ich mal vor Jahren bei euch kennengelernt und dann gepflanzt.
Auf geht’s… liebe Grüße von hier zu Dir….
Svenja:
Moin Tine,
ja, Sommerschnitt an Obstbäumen wäre auch mal ein Thema für diesen Blog…..
Liebe Grüße und frohes Schaffen,
Svenja
Hi Svenja
Das probiere ich aus. Wassermelone mit Feta oder in Smoothies kann ich bald nicht mehr sehen, aber deine Suppe….
Bin gespannt…..auch wieviel Geschmack die Nelken denn so kalt abgeben.
LG Ariane
🙂
Na, dann guten Appetit. Ich freu mich auch schon auf die Zeiten, wo ne schöne heiße Erbsensuppe uns wieder gut tut!
Liebe Grüße